Beschreibung
Das 1910 erbaute Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten befindet sich im begehrten Holzhausenviertel. Es steht in einer ruhigen, schönen Anliegerstraße umgeben von vielen historischen Gebäuden. Der große Garten hinter dem Haus kann von allen Bewohnern genutzt werden. Das sehr gepflegte Treppenhaus ist mit Natursteinplatten, einem schmiedeeisernen Geländer und einer neuen Haustür ausgestattet. Im Vorgarten gibt es fest montierte Fahrradständer.
In fünf Fußminuten sind die U-Bahnstation Holzhausenstraße mit vier U-Bahnlinien sowie zahlreiche Busverbindungen erreichbar.
Ausstattung
Die herrschaftliche 4-Zimmer-Stilalbauwohnung befindet sich im Hochparterre. Sie hat 3,25m hohe Decken sowie neue, 3-fach verglaste Fenster mit Oberlichtern und Rollläden. Zimmertüren und Zargen aus dem Baujahr sind vorhanden.
Die Wohnung verfügt über einen großzügigen Grundriss und geräumige Zimmer. Von der Diele mit eingebautem Garderobenschrank gehen alle Zimmer ab. Das ca. 40m2 große Wohn- und Esszimmer ist durch einen offenen Durchbruch miteinander verbunden. Vor dem Wohnzimmer befindet sich ein kleinerer Balkon zur Straße, vom Esszimmer gelangt man auf die 10,72m2 große Terrasse, die Zutritt zum großen Gemeinschaftsgarten ermöglicht.
Neben dem Esszimmer befindet sich die Wohnküche mit einer Einbauküche und zwei kleinen Abstellkammern. Zwei sehr geräumige Zimmer und eine Gästetoilette, in der man eine Dusche einbauen könnte, stehen ferner zur Verfügung. Das Tageslichtduschbad ist derzeit nur von der Küche aus begehbar, alternativ könnte es einen Zugang von einem Schlafzimmer erhalten.
Als Fußbodenbelag sind Birnholzlaminat und Fliesen verlegt.
Zu der Wohnung gehört ein privater 10m2 großer Abstellkeller und eine Waschküche für alle Bewohner.
Die Wohnung hat Renovierungsbedarf. Neue Bäder, Malerarbeiten und eine neue Elektrik sind erforderlich.
Lage
Im Holzhausenviertel , der Villengegend des Nordend-West, stehen wunderschöne Gebäude aus der Gründerzeit inmitten von großen Gärten und herrlichem Baumbestand. Im Westen grenzt dieses Viertel an das Westend-Nord, wo sich die Goethe-Universität als auch im nahen Grüneburgweg Geschäfte und Restaurants aller Art befinden. Im Osten wird es durch die beliebte Einkaufsmeile Oederweg begrenzt, wo auch modernere und hippere Cafés, Bars und Restaurants zu finden sind. Im Süden schließt sich das Holzhausenviertel sich an die Frankfurter Innenstadt an.
Verkehrstechnisch ist das Holzhausenviertel bestens über den öffentlichen Nahverkehr mit zahlreichen U-Bahnen und Bussen sowie über den nahen BAB A5 und A 66 angeschlossen.
Sonstiges
Die Gebäudefassade hinten und die Kellerdecke sind wärmegedämmt. Und auch wegen der 3-fach verglasten Fenster sind die Energiekosten so niedrig.
Nach einer Neuaufteilung der Räume sind viele unterschiedliche Optionen und auch drei Schlafzimmer möglich.
Energieausweis
Baujahr |
1910 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
49,7 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
03.05.2028 |
Energieeffizienzklasse |
A |
Baujahr lt. Energieausweis |
2006 |